Brother Industries implementiert cloudbasierte Lösungen, um das Bestandsmanagement von Ersatzteilen zu automatisieren. Der Hersteller von Druckern, Werkzeugmaschinen und Industrie- und Haushaltsnähmaschinen nutzt Syncron InventoryTM, um im Geschäftsbereich Machinery in China und Japan manuelle Prozesse zu minimieren und den Service zu verbessern. Andere Regionen und Bereiche sollen folgen.
„Unser oberstes Ziel ist es, die Betriebszeiten der Maschinen zu maximieren. Mehr als 70% unserer Maschinen kommen außerhalb von Japan zum Einsatz. Daher suchten wir eine globale Lösung, die es uns erlaubt, den Ersatzteilbestand weltweit von einer zentralen Schnittstelle aus zu managen“, erklärt Takashi Yamada, General Manager, Machine Tools CS Planning Department, Machinery Business Division bei Brother.
Johan Stakeberg, Head of Global Sales von Syncron: „Zukunftsorientierte Unternehmen haben längst erkannt, dass eine maximale Betriebszeit wettbewerbsentscheidend ist und als Umsatztreiber wirkt. Wir freuen uns, Brother zu unseren Kunden zu zählen und gemeinsam die Kundenerfahrung durch schnelle und zuverlässige Reparaturservices zu verbessern sowie Gewinnspannen und Erträge zu steigern.”
Mit der Lösung von Syncron kann das Unternehmen aufwändige, manuelle Prozesse bei der Prognose und Planung nicht nur abschaffen, sondern gewinnt dank moderner Analytik auch einen besseren Einblick in Überbestände und veraltete Teilebestände. Zudem kann das Unternehmen die sofortige Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Reparaturfall sicherstellen.
Brother Industries, Ltd. ist der führende Anbieter von Druck- und bildgebenden Geräten, Werkzeugmaschinen sowie Industrie- und Haushaltsnähmaschinen mit Hauptsitz in Nagoya, Japan. Die Brother-Gruppe ist in mehr als 40 Ländern und Regionen tätig.
SHARE THIS POST