Der aktuellen Ausgabe liegt die Messezeitung zur Instandhaltungsmesse Maintenance Stuttgart bei. 

Am 17. und 18. Mai ist es wieder so weit: Die Maintenance Stuttgart 2017 öffnet dann auf dem Gelände der Messe Stuttgart zu ihrer 4. Ausgabe die Tore. Der Leitgedanke „Industrie heute und morgen“ bestimmt in 2017 die Fachveranstaltung für industrielle Instandhaltung im starken Wirtschaftsraum Süddeutschland.

Deshalb widmet sich die aktuelle Ausgabe mit einer eigenen Messezeitung dieser Veranstaltung. Zentrales Thema ist die Digitalisierung von Technologien und Prozessen. Vor allem KMUs finden hier wertvolle Hilfe zur konkreten Umsetzung von Industrie 4.0 in der Instandhaltung.

Im Titelthema „Ein Gigant schluckt Giganten“ geht es dann um ein chilenisches Bergbauunternehmen. Dieses beauftragte Siemens mit der Modernisierung der Antriebssysteme von vier Erzmühlen. Die riesigen Motoren, gefertigt in Berlin, bringen jeweils 42 Tonnen auf die Waage. Sie wurden mit dem größten Transportflugzeug der Welt, einer Antonov 225, nach Südamerika transportiert, was unter anderem eine kurze Stillstandzeit ermöglichte.

Mindestens genauso spannend ist eine neue Überwachungslösung von SKF. Enlight Quick-Collect besteht aus der Kombination eines tragbaren Sensors mit intuitiv zu bedienenden Apps. Selbst Einsteiger können damit wichtige Daten über den Maschinenzustand gewinnen und interpretieren, betonen die Spezialisten.

Ein weiterer Fachbeitrag beleuchtet die Saisonalität des Ersatzteilgeschäfts. Ganz klar: Eiscreme verkauft sich wesentlich besser im Hochsommer, Schneeschaufeln gehen dafür im Winter. Es ist offensichtlich, dass sich die Saisonalität auf die Nachfrage auswirkt. Sie ist ein wichtiger, kostenrelevanter Faktor im Investitionsgütermarkt.

Unternehmen kennen die Herausforderung. Sie planen entsprechend, erstellen Prognosen und richten den Lagerbestand auf vorhersehbare saisonale Spitzen aus. Allerdings bleibt das Ersatzteilgeschäft dabei oft noch außen vor. Doch gerade hier steckt noch enormes Potenzial, meint Stefan Hagen, Vice President Enterprise Sales DACH, Frankreich, Italien bei Syncron.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, fordern Sie kostenfrei und unverbindlich die B&I per E-Email zum Probelesen an.

SHARE THIS POST