Datenschutz

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN VON SYNCRON

 

Ihre Privatsphäre ist wichtig

Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von größter Bedeutung und sie ist für Syncron wirklich wichtig. Aufgrund der Art der Dienstleistungen, die wir anbieten, ist die Notwendigkeit, Ihre Daten zu sammeln und zu verarbeiten, einschließlich personenbezogener Daten, auf das Minimum beschränkt. Es liegt daran, dass unsere Softwarelösungen nicht auf personenbezogenen Daten, sondern auf technischen und numerischen produktbezogenen Daten basieren.

Syncron AB und seine verbundene Unternehmen, d.h., Syncron Germany GmbH, Syncron UK Limited, Syncron Inc., Syncron Japan Corporation, Syncron Services India Private Limited, Syncron Italy S.r.l., Syncron Poland sp. z o.o. (im Folgenden als „Syncron“ oder „wir“ bezeichnet) stellen diese Datenschutzbestimmungen zur Verfügung und erklären sowie beschreiben unsere Praktiken in Bezug auf die Sammlung, Speicherung und Weitergabe von Informationen und Entscheidungen, die Sie über die Art und Weise treffen können, wie Ihre Daten von uns gesammelt und verwendet werden.

Soweit Syncron Ihre personenbezogenen Daten als Datenverantwortlicher sammelt, ist Syncron AB mit Sitz in Stockholm SE-111 20, Östra Järnvägsgatan 27, Schweden, der Datenverantwortliche. Für die in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecke können Ihre Daten von allen Syncron-Rechtspersonen verarbeitet werden.

Alle von Syncron verarbeiteten Daten werden ordnungsgemäß gesichert und nur für die in diesen Datenschutzbestimmungen angegebenen Zwecke verwendet. Der Umfang der gesammelten Daten ist immer ausreichend und verhältnismäßig zu diesen Zwecken.

Umfang der Daten und Weisen, in die wir sie sammeln

Durch Ihre Interaktion mit und Nutzung unserer Webseiten (syncron.com und eazystock.com) oder Web- und mobilen Applikationen, (unsere Software-Dienstleistungen) kann Syncron personenbezogene Daten sammeln, die als Information verstanden werden sollen, die eine Person identifiziert oder sich auf eine identifizierbare Person bezieht. Personenbezogene Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenzugehörigkeit und damit verbundene Informationen einschließen, sind aber nicht darauf beschränkt. In der Regel kann Syncron andere Informationen durch Ihre Interaktion mit und Nutzung unserer Webseiten oder Web- und mobilen Applikationen sammeln, die nicht Ihre spezifische Identität offenbaren oder sich nicht direkt auf eine Person beziehen. Solche anderen Informationen können Browser- und Geräteinformationen, Daten, die durch automatisierte elektronische Interaktionen gesammelt werden, Applikationsnutzungsdaten, geografische oder geolokalisierte Informationen, statistische und aggregierte Informationen einschließen, sind aber nicht darauf beschränkt. Syncron setzt beste Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen gesichert und verarbeitet werden.

Grundsätzlich kann jeder die Syncron Webseiten frei besuchen und ihre Inhalte nutzen. Zugang zu unseren Web- oder mobilen Applikationen (Softwarelösungen) wird nur den Personen gewährt, die von unseren Kunden, die einen Softwarenutzungs-Rahmenvertrag mit Syncron für unsere Software-Dienstleistungen, oder Partner, die eine Partnerschaftsvereinbarung mit Syncron haben, oder den potenziellen Kunden die Demo von Syncron verlangt haben, beauftragt sind. Minderjährige Personen sollen jedoch nicht berechtigt sein, die Syncron-Webseite(n) zu nutzen, und wir bitten darum, dass uns keine Informationen in Bezug auf diese Personen eingereicht werden.

Sofern nicht anders mit dem aktuellen oder potenziellen Kunden oder Partner von Syncron vereinbart (soweit es nicht Ihre Verwendung von Syncron Web- oder mobilen Applikationen betrifft) , werden personenbezogenen Daten wie Ihr Name, Nachname und E-Mail-Adresse nur dann erteilt, wenn sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt werden (insbesondere bei Kontakt-/Newsletterformularen oder anderen auf unseren Webseiten oder anderweitig von Syncron bereitgestellten Formularen). Wir verwenden Cookies, um Ihnen beim Navigieren und Verwenden einer bestimmten Webseite oder Applikation zu helfen und Ihre Erfahrungen mit Syncron zu verbessern (siehe mehr über die Verwendung von Cookies unten). Technische Informationen, wie Details über Ihr Gerät und IP-Adresse, können aufgrund Ihrer Verwendung von bestimmten Syncron Web- oder mobilen Applikationen gesammelt werden.

Syncron kann Ihre Informationen auf verschiedene Weisen sammeln, unter anderen:

  • durch Ausfüllen der auf Syncron Webseiten oder anderweitig von Syncron bereitgestellten Newsletter-/Kontaktformulare, Anmeldungen, Umfragen und anderer Online-Formulare;
  • durch Bewerbungen;
  • als Teil des laufenden Verkaufsprozesses;
  • bei der Bereitstellung von technischer Unterstützung, Beratung, Live-Chat oder Produktinformationen;
  • durch den Prozess der Implementierung, Wartung und Upgrades unserer Produkte, insbesondere wenn einige Ihrer personenbezogenen Daten notwendig sind, um Ihnen Zugriff zu unseren Produkten zu bieten, die als Web- oder mobile Applikationen verfügbar sind;
  • durch automatisierte Mittel wie Kommunikationsprotokolle, E-Mail-Kommunikation und Cookies;
  • durch Ihren Gebrauch von unseren Webseiten, unsere Web- oder mobilen Applikationen;
  • durch Ihren Gebrauch von sozialen Connectors und sozialen Netzwerkenbereichen;
  • durch Ihr Interesse an Syncron-Anzeigen, die auf Webseiten von Dritten platziert wurden;
  • beim rechtlichem Erhalten von Ihren Kontaktdaten von Dritt-Datenanbietern.

Um Ihnen rechtzeitige, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, können wir Sie auch bitten, uns über Ihre beruflichen Interessen und Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu informieren. Die Bereitstellung dieser Informationen ist optional.

Personenbezogene Daten oder andere online gesammelte Daten können auch mit Informationen verbunden werden, die Sie uns über andere Quellen wie Verkaufsgespräche, Marketinggespräche oder in Verbindung mit Veranstaltungen wie Messen, Schulungsseminare, Webinare und Konferenzen bereitstellen. Informationen, die Sie bereitstellen, können mit der Beziehung verbunden sein, die Syncron mit Ihnen oder Ihrer Organisation hat.

Zweck der Datenverarbeitung

Syncron kann Ihre personenbezogenen  Daten verwenden um:

  • die Verpflichtungen aus den Vereinbarungen mit unseren aktuellen und potenziellen Kunden oder Partnern, mit denen Sie professionell verbunden sein können, zu erfüllen – es bedeutet, Software-Dienstleistungen online zugänglich zu machen und den Zugriff zu unseren Web- und mobilen Applikationen nur für die von aktuellen und potenziellen Kunden oder Partnern autorisierten Personen zu gewährleisten;
  • die Webseite und unsere Web- und mobile Applikationen einfacher zu bedienen zu machen und sie an die Bedürfnisse unserer aktuellen und potenziellen Kunden oder Partner anzupassen.
  • die Inhalte, die für die Interessen unserer aktuellen und potenziellen Kunden oder Partner relevant sind, anzupassen;
  • Sie über neue Software-Dienstleistungen (Produkte), Produkt-Aktualisierungen und Upgrades, technische Sachverhalte, Veranstaltungen und Sonderangebote, die Sie interessieren könnten, zu informieren;
  • unseren voraussichtlichen und aktuellen Kunden und Partner die Software-Dienstleistungen, einschlieβich unserer Direktmarketing von unserer Dienstleistungen zu bewerben;
  • die Sicherheit und die Integrität der Webseiten und Dienstleistungen, die wir anbieten, zu schützen.
  • Sie in Bezug auf Angelegenheiten zu kontaktieren, die unser Handeln erfordern (z.B. die Beantwortung Ihrer Fragen in einem Kontaktformular, die Beantwortung Ihrer Bewerbung oder die Zusendung eines Newsletters, wenn Sie sich dafür angemeldet haben).
  • aus Ihrer Nutzung oder Interaktion mit unserer Website, Web- oder mobilen Anwendungen zu lernen.

Unsere globale Präsenz

  • Syncron ist ein Unternehmen mit globaler Präsenz, mit Tochtergesellschaften und Geschäftspartnern in vielen Ländern und mit technischen Systemen, die Grenzen überschreiten. Unsere Datenschutzpraktiken sind maßgeschneidert, um Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, auf der ganzen Welt zu schützen.
  • Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns über andere Syncron-Unternehmen (einschließlich unserer Unternehmen außerhalb der Europäischen Union, d.h. Syncron , Syncron Services India Private Limited und Syncron Japan Corporation) und/oder unsere Geschäftspartner (einschließlich Amazon.com Inc., Hubspot Inc., Microsoft Corporation und Google LLC) für mit den in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecken zusammenhängenden Ziele bereitstellen, teilen. Wir werden Ihre persönlich identifizierbaren Daten nicht an andere verkaufen, vermieten oder leasen.
  • Innerhalb des oben beschriebenen Umfangs können Ihre personenbezogenen Daten über Länder- und Landesgrenzen übertragen und in den Vereinigten Staaten oder in einem anderen Land gespeichert oder verarbeitet werden, in dem Syncron, verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner Einrichtungen für die Zwecke der Datenspeicherung, Konsolidierung und Informationsmanagement haben. Es bedeutet, dass Ihre Daten psychisch auf Servern außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, liegen können.
  • Wir sorgen dafür, dass wir und unsere Geschäftspartner das größtmögliche Sorgfalt haben, um Ihre Daten jederzeit vertraulich zu halten. Wir behandeln Ihre Informationen in einer konsistenten und vertrauensvollen Weise, auch wenn die Gesetze in einigen Ländern weniger Schutz für Ihre Daten bieten können. Im Rahmen von Datenübertragungen sind Ihre Daten in der Regel anonymisiert oder verschlüsselt.

Zur Förderung Ihrer Datenschutzrechte und zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderer anwendbaren Gesetze sind wir verpflichtet, Ihnen verschiedene Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

Bitte lesen Sie mehr unter Allgemeine Informationen zum Datenschutz für Benutzer von Syncron-Websites.

Wenn Sie sich für eine Stelle bei Syncron EU-basierten Unternehmen bewerben, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung für Kandidaten.

DSGVO: ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ FÜR BENUTZER VON SYNCRON-SEITEN.

Datenverantwortlicher. Der Datenverantwortliche für www.syncron.com, www.eazystock.com und Web- und Mobilanwendungen von Synhron ist Syncron AB mit Sitz in Stockholm SE-111 20, Östra Järnvägsgatan 27, Schweden. Das bedeutet, dass Syncron für die rechtmäßigen Verarbeitung all Ihrer von uns erfassten personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

Datenschutzbeauftragter. Sie können mit Datenschutzbeauftragter der Syncron Gruppe Kontakt aufnehmen, dadurch dass Sie das Formular hier benutzen.

Was macht Syncron mit meinen personenbezogenen Daten? Syncron verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß diesen Datenschutzbestimmungen.  Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Syncron ist berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden rechtlichen Voraussetzungen zu verarbeiten:

(i) Vertragsabschluss und -durchführung.Wenn Sie (als Einzelperson) einen direkten Vertrag mit Syncron abschließen, verwendet Syncron Ihre personenbezogenen Daten, die Sie in den Vertrag oder eine Bestellung eingeben oder die Sie uns zur Vertrags- oder Auftragserstellung zur Verfügung stellen -h. in der Regel (eine Teilmenge) Ihren Namen, (E-Mail-)Adresse, Telefonnummer, Firmenname und -adresse, Ihre Berufsbezeichnung und -rolle sowie Zahlungsdaten (wie Ihr Bankkonto), nur, um die vertraglichen Verpflichtungen einzugehen und auszuführen. Dies kann das Ergreifen der notwendigen Schritte vor Abschluss des Vertrages mit Ihnen, die Beantwortung Ihrer diesbezüglichen Anfragen, die Bereitstellung von Abrechnungsinformationen, Feedback, die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen usw. umfassen. Dazu können auch Gesprächsdaten gehören, die in den E-Mails enthalten sind oder über Telefon oder andere Kommunikationskanäle bereitgestellt werden. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Mitteilungen über Zahlungen, Informationen über Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen, Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftsbeziehung mit Syncron bzw. Mitteilungen und andere gesetzlich vorgeschriebene Offenlegungen zuzusenden. Wenn Sie an Syncron-Tutorials, Webinaren oder Schulungen teilnehmen, benötigt Syncron Ihre Kontaktdaten, damit Sie an einem bestimmten Lerndienst teilnehmen können.

Grundsätzlich können Sie sich nicht aus der Kommunikation abmelden, die nicht marketingbezogen ist, und lediglich für die jeweilige Geschäftsbeziehung erforderlich ist. In Bezug auf marketingbezogene Kommunikationsarten (z.B. E-Mails und Telefonanrufe) bietet Ihnen Syncron die Möglichkeit, sich abzumelden, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Kommunikationsarten von uns erhalten möchten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns eine sichere Nachricht senden, durch das Formular hier.

(ii) Unser berechtigtes Interesse. Jeder der folgenden Fälle stellt ein berechtigtes Interesse von Syncron an der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten dar. Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sind, können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt Einspruch einlegen.

Wenn Sie unseren Kunden, Interessenten oder Partner vertreten. Wenn Sie unseren Interessenten, Partner oder Kunden vertreten, entweder vor Vertragsabschluss mit Syncron oder während einer Geschäftsbeziehung zwischen Syncron und der von Ihnen vertretenen juristischen Person, können wir Ihre grundlegenden Kontaktdaten (z.B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Position, Ihren Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) bearbeiten, soweit dies zur Durchführung einer gemeinsamen Geschäftsbeziehung erforderlich ist.

Fragebögen und Umfragen. Syncron kann Sie zur Teilnahme an Fragebögen und Umfragen einladen. Diese Fragebögen und Umfragen werden in der Regel so gestaltet, dass sie ohne Angabe von personenbezogenen Daten beantwortet werden können. Wenn Sie dennoch personenbezogene Daten in einen Fragebogen oder eine Umfrage eingeben, können wir diese Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verwenden.

Aggregierte Datensätze. Syncron kann (einige) Ihrer personenbezogenen Daten anonymisieren um anonymisierte aggregierte Datensätze zu erstellen, die dann zur Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen von Syncron verwendet werden.

Aufzeichnung. Im Falle von Telefonanrufen oder Chatsitzungen kann Syncron solche Anrufe (nach entsprechender Benachrichtigung während des Anrufs und vor Beginn der Aufzeichnung) bzw. Chatsitzungen aufzeichnen, um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Bestehende Geschäftsbeziehungen – Sie auf dem Laufenden halten. Im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen (oder dem Unternehmen, das Sie vertreten) und Syncron kann Syncron Sie, soweit nach geltendem Recht zulässig, über seine Produkte oder Dienstleistungen, Webinare, Seminare oder Veranstaltungen informieren, die ähnlich sind oder sich auf solche Produkte und Dienstleistungen beziehen, die Sie (oder das Unternehmen, das Sie vertreten) bereits bei Syncron gekauft, abonniert oder verwendet haben oder an denen Sie teilgenommen haben. Zum Beispiel können wir Ihnen einige Marketing-Informationen im Zusammenhang mit der Erweiterung des bestehenden Dienstleistungspakets Ihres Unternehmens oder eines neuen Produktangebots zukommen lassen. Wenn Sie an einem Syncron Webinar, Seminar oder einer Veranstaltung teilgenommen haben oder (das Unternehmen, das Sie vertreten) Syncron Produkte oder Dienstleistungen abonniert haben, können wir Sie um Rückmeldung bezüglich der Verbesserung des betreffenden Webinars, Produkts oder der Dienstleistung bitten.

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke jederzeit widersprechen, indem Sie sichere Nachricht durch das Formular hier senden. Wenn Sie dies tun, wird Syncron Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die oben genannten Zwecke verwenden (d.h. im Rahmen eines berechtigten Interesses, das oben dargelegt ist) und sie aus seinen Systemen entfernen, es sei denn, Syncron ist berechtigt, diese personenbezogenen Daten für einen anderen in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zweck zu verwenden, oder Syncron bestimmt und weist ein zwingendes berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach.

(iii) Ihre Zustimmung

In einigen Fällen wird Syncron Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beginnen:

Vermarktung von Syncron-Dienstleistungen

Obwohl Syncron Dienstleistungen an juristische Personen (und nicht an natürliche Personen) gerichtet sind, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verarbeiten, Ihnen Marketingmaterial über das Angebot von Syncron zuzusenden und Sie direkt zu kontaktieren. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten (wie Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon) auf unseren Webseiten hinterlassen (und vorausgesetzt, Sie vertreten nicht unseren bestehenden Kunden oder Partner), kreuzen Sie bitte das Einwilligungsfeld an.

In Bezug auf marketingbezogene Kommunikationsarten (z.B. E-Mails und Telefonanrufe) bietet Ihnen Syncron die Möglichkeit, sich abzumelden, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Kommunikationsarten von uns erhalten möchten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie eine sichere Nachricht durch das Formular hier.

Erforschung und Analyse der User Experience

Wenn Sie Endbenutzer von Syncron web oder mobilen Anwendungen sind, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir ein Interview mit Ihnen über Ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Syncron web oder mobilen Anwendungen führen.

Kandidaten

In unseren Stellenangeboten bitten wir Sie um eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Bewerbung um eine Stelle zur Verfügung stellen, für aktuelle und zukünftige Rekrutierungszwecke. Eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für zukünftige Rekrutierungszwecke ist für die Durchführung eines laufenden Rekrutierungsprozesses nicht erforderlich.

Cookies und andere Technologien

Wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt, verwendet Syncron Cookies und andere Technologien, um insbesondere das ordnungsgemäße Funktionieren seiner Websites zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Ihre Anmeldung bei unserer Web- oder Mobilanwendung zu ermöglichen und den Webverkehr zu analysieren. Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies (in einem Cookie-Popup-Banner). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie ganz einfach in Ihren Browsereinstellungen vornehmen.

Widerruf einer Einwilligung. Sie können eine an Syncron erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine . Im Falle eines marketingbezogenen Newsletters haben Sie auch die Möglichkeit, sich abzumelden. Im Falle eines Widerrufs wird Syncron personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Falls Syncron aus rechtlichen Gründen zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet ist, werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer aufbewahrt. Ein Widerruf hat jedoch keine Auswirkungen auf die bisherige Verarbeitung personenbezogener Daten durch Syncron bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs.

(iv) Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung der der Datenverantwortliche unterliegt. Um Ihre Rechte als Betroffener zu üben, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen dadurch dass Sie sichere Nachricht durch dieses Formular schicken. Um Ihre Anfrage richtig zu handeln bitten wir darum dass Sie sie beschreiben. Soll Ihre Anfrage Syncron Dienstleistungen betreffen, sagen Sie uns bitte Bescheid welche Dienstleistungen Sie verwenden.

Endbenutzer von Web- und mobilen Anwendungen

Wenn Sie ein Endbenutzer von Syncron Web- oder Mobilanwendungen sind, können Ihre grundlegenden Kontoinformationen (d.h. Name, Vorname, Benutzer-ID usw.), die in unserer Web- oder Mobilanwendung verarbeitet werden, als persönliche Daten betrachtet werden, die auf Anweisung des Kunden (im Auftrag) verarbeitet werden. Basierend auf dieser Annahme ist Syncron ein Datenverarbeiter der personenbezogenen Daten Ihrer Endbenutzer, während unser Kunde (Ihr Arbeitgeber/Partner) für diese Informationen verantwortlich ist. Bei Installationen vor Ort kann Syncron auch als Datenverarbeiter betrachtet werden, sofern es Implementierungs- und Supportleistungen erbringt und somit Zugriff auf Kundendatenbanken hat, die persönliche Daten des Endbenutzers enthalten. Um den rechtlichen Rahmen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Endbenutzer durch Syncron festzulegen, ermutigen wir alle unsere Kunden, den Syncron Standard Data Processing Addendum (DPA) einzugeben, der mit dem DSGVO kompatibel und für unsere Kunden vorteilhaft ist.  Falls Sie noch kein DPA erhalten haben, fordern Sie dieses bitte durch das Formular hier. Syncron kann Sublieferanten während der Erbringung seiner Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Duration of processing. Wenn Syncron Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder Ihrer Einwilligung verarbeitet und nutzt, speichert Syncron Ihre personenbezogenen Daten (i) nur so lange, wie dies zur Erfüllung der unten genannten Zwecke erforderlich ist oder (ii) bis Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Syncron widersprechen (wenn Syncron ein berechtigtes Interesse an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten hat) oder (iii) bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Syncron zugestimmt haben). Wenn Syncron jedoch gesetzlich verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren oder wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich sind, behält Syncron Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ende der jeweiligen Aufbewahrungsfrist oder bis zur Klärung der betreffenden Ansprüche.

Warum muss ich persönliche Daten angeben?Grundsätzlich ist die Erteilung einer Einwilligung und die Angabe personenbezogener Daten freiwillig; es gibt in der Regel keine nachteiligen Auswirkungen für Sie, wenn Sie keine Einwilligung erteilen oder personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Es gibt jedoch Umstände, unter denen Syncron nicht ohne bestimmte persönliche Daten handeln kann, z.B. weil diese personenbezogenen Daten erforderlich sind, um Ihnen ein Syncron-Angebot oder einen Newsletter zukommen zu lassen. In diesen Fällen ist es Syncron leider nicht möglich, Ihnen das, was Sie wünschen, ohne die entsprechenden personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

Wo werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet? Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe hat Syncron Tochtergesellschaften und Drittdienstleister innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn Syncron Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwendet oder anderweitig verarbeitet, kann Syncron Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen, einschließlich solcher Länder, in denen ein gesetzliches Datenschutzniveau gilt, das nicht mit dem Datenschutzniveau innerhalb des EWR vergleichbar ist. Wann immer eine solche Übertragung stattfindet, basiert sie auf den Standardvertragsklauseln (gemäß der Entscheidung 87/2010/EG der EU-Kommission oder einer künftigen Ersetzung), um vertraglich festlegen, dass Ihre personenbezogenen Daten einem im EWR geltenden Datenschutzniveau unterliegen. Syncron kann Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Syncron-Gruppe weitergeben, wenn dies für einen legitimen Zweck erforderlich ist. Transfers innerhalb der Syncron Gruppe werden weiterhin durch den Syncron Intracompany Data Processing Agreement mit Intracompany Confidentiality Undertaking geregelt. Ihre personenbezogenen Daten können auch zuverlässigen Syncron-Partnern zur Verfügung gestellt werden, die Marketingaktivitäten für die Syncron Gruppe durchführen oder für Analyse-, Geschäfts- oder Marketingzwecke zuverlässigen Cloud-Tools von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Wir können Sie dazu auffordern, Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten in zuverlässige Kommunikationsmittel einzubringen, die für Schulungen, Lernprozesse, User Experience-Analysen, Marketing, Kontakt oder andere geschäftliche Zwecke verwendet werden (zum Beispiel….): GoToMeeting, GoToWebinar oder Skype).

Ihre Rechte. Sie können von Syncron jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten Syncron über Sie verarbeitet und wie diese korrigiert oder gelöscht werden. Syncron kann Ihre personenbezogenen Daten nur löschen, wenn keine gesetzliche Verpflichtung oder ein vorherrschendes Recht von Syncron zur Aufbewahrung besteht. Wenn Sie Endbenutzer von Syncron Web- oder Mobilanwendungen sind, wird Ihr Antrag auf Löschung personenbezogener Daten aus unseren Anwendungen an den Kunden von Syncron gerichtet, der die Syncron-Dienste abonniert hat (z. B. Ihr Arbeitgeber, Hersteller usw.), an den Interessenten von Syncron, der eine Demo angefordert hat, oder an einen Partner, der Zugang zu den Syncron-Diensten erhalten hat; da Syncron als Datenverarbeiter in Bezug auf Ihre in unseren Diensten verarbeiteten personenbezogenen Daten fungiert. Wir werden mit Ihrem Datenschutzbeauftragten zusammenarbeiten, um Ihre Rechte wahrzunehmen.

Wenn Syncron Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet, können Sie von Syncron eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie Syncron zur Verfügung gestellt haben, anfordern. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an uns und geben Sie an, auf welche Informationen oder Verarbeitungsaktivitäten sich Ihre Anfrage bezieht, in welchem Format Sie diese Informationen wünschen und ob die personenbezogenen Daten an Sie oder einen anderen Empfänger gesendet werden sollen. Syncron wird Ihre Anfrage sorgfältig bearbeiten.

Darüber hinaus können Sie von uns verlangen, dass Syncron Ihre personenbezogenen Daten bei jeder weiteren Verarbeitung, insbesondere in den folgenden Fällen, einschränkt: (i) Sie erklären, dass die personenbezogenen Daten, die Syncron über Sie hat, falsch sind, (ii) es gibt keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Syncron und Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten von der weiteren Verarbeitung ausschließen, (iii) oder falls Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen (wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse von Syncron beruht), es sei denn, Syncron hat ein vorherrschendes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Bitte senden Sie alle Ihre Anfragen durch das Formular hier.

Das Recht, eine Beschwerde einzureichen. Wenn Sie glauben, dass Syncron Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde des EWR-Landes, in dem Sie wohnen, oder bei der Datenschutzbehörde des Landes oder Staates, in dem Syncron seinen Sitz hat, einreichen.

Nutzung dieser Website durch Kinder. Diese Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, sollten Sie diese Website nicht besuchen.

Profilierung. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen.

Links zu anderen Websites. Diese Website kann Links oder Verweise auf Websites Dritter enthalten (d.h. nicht zu Unternehmen der Syncron-Gruppe gehören). Syncron ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites außerhalb der Syncron-Gruppe. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen dieser Websites Dritter sorgfältig zu lesen.

DSGVO DATENSCHUTZHINWEIS FÜR BEWERBER

Wenn Sie sich für eine Stelle bei Syncron bewerben, lesen Sie bitte zusätzlich die folgenden Informationen zum Datenschutz:

Syncron befolgt alle Datenschutzgrundsätze und behandelt Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen:

  1. Der Inhaber Ihrer personenbezogenen Daten ist die länderspezifische juristische Person von Syncron, bei der Sie sich bewerben (siehe hierzu die vollständigen Namen der jeweiligen juristischen Personen mit Büroadressen unter https://www.syncron.com/company/global-offices/). Das bedeutet, dass Syncron für die rechtmäßige Verarbeitung all Ihrer von uns erfassten personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
  2. Den Datenschutzbeauftragten der Syncron Gruppe finden Sie hier. Sie können Ihre Anfragen und Rechte einfach dadurch dass Sie und eine sichere Nachricht durch dieses Formular hier senden.
  3. Grundlage für die Verarbeitung. Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung. Ihre personenbezogenen Daten werden zu den in Ihren Einwilligungen angegebenen rechtmäßigen Zwecken verarbeitet. Darüber hinaus können einige Ihrer Daten von Syncron aufgrund seiner legitimen Interessen als Datenverantwortlicher verarbeitet werden: für allgemeine statistische und geschäftliche Zwecke (z.B. Verwaltung und Analyse von Personalbeschaffungsprozessen).
  4. Empfänger. Ihre personenbezogenen Daten können Syncron Tochtergesellschaften (siehe hier: https://www.syncron.com/company/global-offices/) zur Verfügung gestellt werden, soweit dies für einen legitimen Zweck erforderlich ist. Wenn es für einen bestimmten Rekrutierungsprozess erforderlich ist, können wir Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten zuverlässigen Rekrutierungsfirmen zur Verfügung stellen, die am Rekrutierungsprozess beteiligt sind.
  5. Art und Weise. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber gleichzeitig notwendig, damit wir den Rekrutierungsprozess durchführen können. Die Nichteinhaltung bestimmter personenbezogener Daten macht es uns unmöglich, diese auszuführen.
  6. Ihre Rechte. Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie das Recht auf:
    1. Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung ihrer Verarbeitung, Widerspruch gegen ihre Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit,
    2. Widerrufung ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit,
    3. Einreichung von Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde.
  7. Profilierung. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen.
  8. Aufbewahrung. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen legitimen Zwecks erforderlich ist. Zu einem späteren Zeitpunkt dürfen personenbezogene Daten nur für die gesetzlich zulässige Zeit gespeichert werden.

Verwendung von  Cookies, sonstige Technologien und Ihre Präferenzen.

Bestimmte Technologien, sogenannte „Cookies“, können verwendet werden, um maßgeschneiderte Informationen von Syncrons Websites oder Web- oder Mobilanwendungen bereitzustellen. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website oder eine Web- oder Mobilanwendung an Ihr Gerät oder Ihren Browser senden kann und das dann auf Ihrem System gespeichert werden kann. Einige Seiten unserer Websites, Web- und Mobilanwendungen verwenden Cookies, die Sie bei der Navigation und Nutzung einer bestimmten Website oder Anwendung unterstützen, beispielsweise um Ihnen den Zugang zu sicheren Bereichen zu erleichtern. Die von Syncron verwendeten Cookies sind mit einem Browser oder einem Gerät verbunden, mit dem Sie ins Internet gehen, nicht mit Ihrem Namen oder Nachnamen. Wir basieren auf dem Konzept des anonymisierten Nutzers, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre stets geschützt und unversehrt bleibt.

Bitte beachten Sie, dass Cookies für das reibungslose Funktionieren unserer Websites und Web- und Mobilanwendungen wichtig sind. Wir versichern, dass sie in keiner Weise dazu bestimmt sind, Ihre Privatsphäre zu verletzen. Stattdessen werden sie verwendet, um Ihre Erfahrungen mit Syncron einfacher und besser zu machen. Zu diesem Zweck verwendet Syncron Cookies zur sicheren Anmeldung (Session-Cookies), zur Erfassung von Statistiken zur Optimierung der Funktionalität von Websites und Anwendungen und zur Bereitstellung von Inhalten, die auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind (Google Analytics, Pardot).

Sie sollten sich bewusst sein, dass Cookies auch auf unseren Websites oder Web- oder Mobilanwendungen verwendet werden können, um sich an bestimmte Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen, wie z. B. Ihre geografische Region, Ihren Benutzernamen (Benutzer-ID) oder andere Personalisierungen oder Anpassungen. Wir verwenden diese Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können, wenn Sie unsere Produkte nutzen oder auf unsere Webseiten oder zu Web- oder mobilen Applikationen zurückkehren.

Darüber hinaus kann Syncron Cookies von Drittanbietern verwenden, um Werbe- und Marketingaktivitäten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie durchzuführen. Wir arbeiten möglicherweise mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, die Cookies setzen, um Ihnen Syncron-bezogene Inhalte, einschließlich Werbung, auf deren Websites oder anderswo im Internet zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden Pardot-Cookies zur Überwachung des Web-Verkehrs (siehe Details hier: https://help.salesforce.com/articleView?id=pardot_basics_cookies.htm&type=0). Manchmal können einige Cookies/Online-Identifikatoren verwendet werden, damit einige unserer Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren – zum Beispiel verwenden wir Google Maps, um die Funktionalität des Item Locators bereitzustellen.

Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Web- oder Mobilanwendungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren aktuellen Browser- oder Geräteeinstellungen zu. Wenn Ihr Browser oder Gerät dies zulässt, können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser oder Gerät jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Benutzerinformationen Ihres Browsers oder Geräts (in der Regel im Tool „Internet-Einstellungen“). Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Deaktivieren von Cookies einige Funktionalitäten von Websites oder Anwendungen eingeschränkt sein können und die Funktion bestimmter Tools beeinträchtigen können. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie (einige) der Cookies deaktivieren können, schreiben Sie bitte anuns dadurch dass Sie uns eine sichrere Nachricht durch das Formular hier senden.

Google Analytics

Unsere Websites, Web- und Mobilanwendungen können das Google Analytics-Tool verwenden, und wenn Sie dieses Tool verwenden, kann Syncron einige Ihrer verschlüsselten Daten an die Google LLC in den USA übertragen. Die von Google Analytics verwendeten Daten sind nicht dazu bestimmt, Sie als Person zu identifizieren. Sie werden für allgemeine geschäftliche, statistische, Marketing- und Analysezwecke verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie auf der Website von Google: https://policies.google.com/privacy/update

Web Server Logs

Bei der Verwaltung unserer Web- oder Mobilanwendungen können wir die Nutzung über Webserver-Protokolle verfolgen. Webserver-Protokolle liefern Informationen darüber, welche Arten von Browsern auf unsere Website zugreifen, welche Seiten hohen Traffic erhalten und zu welchen Tageszeiten unsere Server eine erhebliche Belastung erfahren. Wir können diese Informationen verwenden, um den Inhalt und die Navigationsfunktionen unserer Website zu verbessern. Anonymisierte oder aggregierte Formen dieser Daten können verwendet werden, um zukünftige Merkmale und Funktionen zu identifizieren, die für die Website entwickelt werden sollen, und um einen besseren Kundenservice zu bieten. Wir basieren auf dem Konzept des anonymisierten Nutzers, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre stets geschützt und unversehrt bleibt.

Web Beacons (Eingebettete Pixel/Pixel Tag)

Wir können Web Beacons in Verbindung mit Cookies verwenden, um aggregierte statistische Informationen über die Nutzung einer Website oder einer bestimmten Web- oder Mobilanwendung zusammenzustellen. Wenn es um den Zweck von Web Beacons geht, ist es der Verwendung von Cookies sehr ähnlich. Sie helfen in der Regel bei der Bereitstellung von Webservices, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Web Beacon ist ein elektronisches Bild, das als Single-Pixel/Pixel-Tag (1×1) oder Clear GIF bezeichnet wird. Web Beacons können bestimmte Arten von Informationen auf dem Computer eines Besuchers erkennen, z. B. die Cookie-Nummer eines Besuchers, Uhrzeit und Datum des Seitenaufrufs und eine Beschreibung der Seite, auf der das Web Beacon platziert ist. Sie können einige Web Beacons unbrauchbar machen, indem Sie die zugehörigen Cookies ablehnen.

Integrierte URLs

Von Zeit zu Zeit können wir auch einen einzigartigen Web-URL-Link für bestimmte Besucher unserer Webseiten erstellen. Wenn Sie unsere Websites besuchen, finden Sie möglicherweise bestimmte Formulare, die bereits mit Ihrem (Benutzer-)Namen oder anderen Arten von Informationen ausgefüllt sind, an denen Sie zuvor Interesse bekundet haben, basierend auf Informationen, die Sie uns zuvor gegeben haben.

Wir können auch den Inhalt von Newslettern, E-Mail-Angeboten, Einladungen oder Syncron-Werbung, die Ihnen auf den Websites unserer Drittpartner zur Verfügung gestellt werden, personalisieren, basierend auf Themen, an denen Sie zuvor Ihr Interesse bekundet haben. Wir können Informationen darüber sammeln, wie Sie diese Art von personalisierten Informationen konsumieren, um uns zu helfen, Ihnen andere Informationen zur Verfügung zu stellen, die besser auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Wenn Sie einen dieser personalisierten Web-URL-Links besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Syncron Informationen über Ihre Besuche sammelt und diese auch mit anderen Informationen über Sie und Ihre Beziehung zu Syncron zusammenstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, nehmen Sie die Einladung zum Besuch dieser Seiten nicht an.

Sonstige Technologien

Syncron kann auch andere Technologien verwenden, um spezifische Daten wie Ihre Zugriffszeiten, Ihre IP-Adresse und Systemkonfigurationen und -einstellungen zu erfassen, um Sie bei der Verwendung von Syncron-Technologien zu unterstützen, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und Sie bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen.

Syncron kann sich auch Dritter bedienen, um eine begrenzte Anzahl von Syncron-Werbungen auf Kanälen oder Websites Dritter zu verwalten. Wir können Werbetechnologien verwenden und an Werbetechnologie-Netzwerken teilnehmen, die Informationen sammeln, die keine personenbezogenen Daten sind (von Syncron-Websites oder aus anderen Quellen), um Ihnen Syncron-bezogene Werbung auf Websites Dritter zu zeigen.

Empfindliche Daten

Wir sammeln keine Ihrer sensiblen Daten, d.h. Informationen über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, kriminellen Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit, etc. Wir bitten Sie, keine derartigen Informationen an uns zu senden.

Erzwungene Offenlegung

Syncron kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn es erforderlich oder zweckmäßig ist: (a) gemäß geltendem Recht, einschließlich gesetzlicher Regelungen außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben; (b) im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens; (c) auf Anträge oder Unterlassungen von öffentlichen, staatlichen oder Justizbehörden, einschließlich öffentlicher, staatlicher und Justizbehörden außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, zu antworten.

Ihr Recht auf Opt-in und Opt-Out

Syncron bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Arten von Kommunikation und Informationen zu unserem Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Sie können E-Newsletter (auf unserer Webseite) abonnieren und/oder wählen, Marketing-Kommunikation und andere spezielle Angebote von uns per E-Mail oder direkt zu erhalten.

Sie sollten sich bewusst sein, dass Sie jederzeit Informationen über Ihre von der Syncron Gruppe verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern können. Sie können diese Daten aufrufen, überprüfen, aktualisieren, ändern, korrigieren und löschen sowie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückziehen, indem Sie an Syncron sichere Nachricht durch das Formular hier senden. Im Falle von Newslettern und anderen Arten von Marketing-Kommunikation, bieten wir Ihnen Abmeldelinks als opt-out Mechanismus für Ihre Bequemlichkeit an.

Aufbewahrung Ihrer Daten

Soweit Syncron Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, werden wir diese Daten so lange beibehalten, wie es für die in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecke erforderlich ist, soweit notwendig, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und Vereinbarungen mit unseren Kunden oder Partnern durchzuführen, oder soweit gesetzlich zulässig.

Nach dem Aufbewahrungszeitraum wird Syncron Ihre personenbezogenen Daten so löschen, dass sie nicht rekonstruiert, abgefangen oder gelesen werden können.

Datensicherheit

Syncron ist um die Sicherheit Ihrer Daten besorgt. Zur Vermeidung von unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Verlust, Veränderung, Missbrauch, Zerstörung Ihrer Daten, zur Aufrechterhaltung der Datengenauigkeit und zur Gewährleistung einer angemessenen Nutzung von Informationen haben wir vernünftige physische, elektronische, administrative und geschäftliche Schutzmaßnahmen zur Sicherung der von uns gesammelten Informationen geschaffen. Wir verwenden Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungstechnologie beim Sammeln oder Übertragen von Daten wie Logins oder Passwörtern, um jegliche Datenschutzverletzungen zu verhindern.

Webseiten von Drittanbietern

Links zu Webseiten von Drittanbietern, die Sie auf unseren Webseiten selten finden können, sind ausschließlich für Ihr Nutzen vorgesehen. Wenn Sie diese Links verwenden, verlassen Sie die Webseite von Syncron. Wir kontrollieren diese Drittanbieter-Seiten nicht. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für irgendwelche dieser Seiten, deren Inhalt oder ihre Datenschutzbestimmungen. Wir machen keinerlei Aussagen über und sind nicht für sie oder irgendwelche Informationen, Software oder andere Produkte oder Materialien, die dort gefunden werden, oder irgendwelche Ergebnisse, die aus der Verwendung von ihnen erhalten werden können, verantwortlich.

Syncrons Datenschutzverpflichtung zum Privacy Shield, bettrift nur Syncron SaaS Kunden

Syncron verpflichtet sich, die EU/US Privacy Shield Grundsätze einzuhalten (the Privacy Shield website – www.privacyshield.gov) bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Kunden von Syncron mit Cloud-basierten Softwareprodukte, d.h. Lösungen hinsichtlich Ersatzteilinventar, Preis, Bestellung und Verwaltung von Verfügbarkeit, soweit hierin dargelegt. Persönliche Daten, die im Rahmen von Privacy Shield übertragen werden, können die Kontoinformationen der Nutzer von Syncron-Softwareprodukten, d.h. Name, Nachname, Kontaktinformationen (E-Mail, Adresse, Telefonnummer), IP-Adresse, Berufsbezeichnung und Benutzerrolle, betreffen. Die Nutzer sind nur verpflichtet, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die als obligatorisch festgelegt sind. Der Zweck der Datenverarbeitung ist es, Cloud-basierte Softwareprodukte an Syncron Kunden zu liefern. EU-Einzelpersonen haben das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und die Nutzung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten zu begrenzen. Diese Klausel gilt entsprechend für Nutzer von Demos von Syncron Dienstleistungen.

Syncron ist bestrebt, das Vertrauen seiner Kunden zu erreichen und zu erhalten. Integral zu dieser Mission ist die Bereitstellung eines robusten Sicherheits-und Datenschutz-Programms, das sorgfältig Datenschutz berücksichtigt. Im Einklang mit dem EU-Recht und den nationalen Durchführungsrechtsakten beabsichtigt Syncron, ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten während der internationalen Transfers, die im Auftrag der Kunden und unter ihrer Anleitung gemacht werden, innerhalb Cloud-Lösungen von Syncron anzubieten.

Syncron kann eine begrenzte Anzahl von Drittanbietern einsetzen, um bei der Bereitstellung von Cloud-basierten Softwareprodukten für Kunden zu helfen. Diese Drittanbieter können Kundenbetreuung, Datenspeicherdienste (Rechenzentren) oder technische Operationen anbieten. Diese Dritten können im Rahmen der Erbringung ihrer Dienste personenbezogene Daten zugänglich machen, verarbeiten oder speichern.

Im Rahmen von Weiterverbreitungen ist Syncron für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die er unter dem Privacy Shield erhält und anschließend an einen Dritten, der als Agent in seinem Namen handelt, überträgt. Syncron haftet nach den Privacy Shield Grundsätzen, wenn sein Agent diese personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die mit den Grundsätzen unvereinbar ist.

Syncron ist verpflichtet, personenbezogene Daten als Antwort auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu veröffentlichen, einschließlich der Erfüllung von nationalen Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften. Syncron verpflichtet sich, seine Kunden im Falle einer Informationsanfrage bezüglich ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Syncron unterliegt den Untersuchungs- und Vollstreckungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC). Syncron verpflichtet sich auch zur Zusammenarbeit mit EU-Datenschutzbehörden (DPAs) in Bezug auf Kundendaten, die aus der EU im Rahmen der Cloud-basierten Softwareprodukte, die Syncron bereitstellt, übertragen werden.

Wenn Sie eine ungelöste Frage der Datenschutz- oder Datenanwendung haben, die in diesen Datenschutzbestimmungen nicht zufriedenstellend behandelt wurde, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben. Beschwerden und Streitigkeiten werden wir untersuchen und versuchen, in einer Weise zu lösen, die den Grundsätzen entspricht. Wir werden Ihre Beschwerde innerhalb von 45 Tagen beantworten. Für den Fall, dass wir Ihre Anliegen nicht lösen können, verpflichtet sich Syncron zur Zusammenarbeit mit und Einhaltung der Entscheidungen der EU-Datenschutzbehörden (DPAs), um eine angemessene Lösung Ihrer Anliegen hinsichtlich der Privatsphäre zu erreichen.

Wenn ein Streit nicht behoben ist oder wenn sie nicht mit dem Streitbeilegungsverfahren zufrieden sind, haben die Syncron-Kunden unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, eine verbindliche Schiedsgerichtsbarkeit gemäß Privacy Shield Grundsätzen einzuleiten.

Streitbeilegung

In Übereinstimmung mit den Privacy Shield Principles verpflichtet sich Syncron, Beschwerden über unsere Sammlung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. EU-Personen mit Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie sollten sich zuerst an das Syncron Legal Team wenden dadurch das sie sichere Nachricht durch das Formular hier senden.

Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde von uns erhalten (innerhalb von 45 Tagen) oder wenn wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, können Sie Beschwerden über die unsachgemäße Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten auch direkt an eine EU-Datenschutzbehörde („DPA“) richten.  Die DPA wird dem US-Handelsministerium eine Kopie der Beschwerde vorlegen, um die Lösung zu erleichtern.

DSGVO-Verpflichtung von Syncron

Die Allgemeine Datenschutzverordnung („DSGVO“) ist ein europäisches Datenschutzgesetz, das am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Syncron sieht in dieser Verordnung einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des Datenschutzes und zur Straffung der Datenschutzgesetze in der gesamten EU. Syncron verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO in allen seinen Cloud-Dienstleistungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass unsere laufenden Geschäftsabläufe, Dienstleistungen, Verträge und Dokumentationen dem DSGVO entsprechen.

Syncron’s Engagement für CCPA 

Syncron verpflichtet sich die personenbezogenen Daten von Einwohner Kaliforniens in Übereinstimmung mit dem California Consumer Privacy Act (CCPA) zu verarbeiten. Syncron – als Dienstleister – gibt bekannt, dass wir keine personenbezogenen Daten verkaufen und dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten unter Berücksichtigung der Rechte der Einwohner Kaliforniens und der Verpflichtungen des jeweiligen Dienstleisters im Rahmen des CCPA durchgeführt werden.

Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen eingeführt, um die Ausübung der Datenschutzrechte durch Einwohner Kaliforniens im Rahmen dem CCPA sicherzustellen. Weitere Informationen zu Datenschutzrechten im Rahmen vom CCPA finden Sie hier.

Änderungen

Falls wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Ihnen umgehend die aktualisierte Version zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem Laufenden sind. Die überarbeitete Datenschutzerklärung tritt in Kraft, wenn sie zur Verfügung gestellt wird.

Ihre Zustimmung

Durch die Verwendung von Syncron Webseiten, Web- und mobilen Applikationen erklären Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie irgendwelche Bedenken, Kommentare oder Fragen im Zusammenhang mit diesen Datenschutzbestimmungen haben, können Sie uns jederzeit eine sichere Nachricht durch das Formular hier schicken. Wir werden Ihnen in kurzer Zeit antworten. Während die meisten Fragen im Zusammenhang mit Ihren Daten schnell bearbeitet werden können, können komplexe Anfragen mehr Forschung und Zeit in Anspruch nehmen.

Auch wenn Sie irgendwelche Vorbehalte oder Beschwerden bezüglich unserer Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden sie untersuchen und unser Bestes tun, um sie alle zu lösen.

Sie können uns auch per Post an folgende Adresse kontaktieren:

Syncron AB

Östra Järnvägsgatan 27, SE-111 20 Stockholm, Schweden

An: Datenschutzbeauftragter

 

 

Letzte Fassung: 30.06.2020