KI-gestütztes Service Lifecycle Management

Integration intelligenter Funktionen für die Optimierung des Aftermarket-Services

Syncron’s SLM Plattform bietet eine nativ vernetzte Umgebung und erstklassige, sofort einsatzbereite KI-Modelle – anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse –, die es Ihren Data Scientists – entweder gemeinsam mit uns oder eigenständig – KI/ML-Modelle zu betreiben, zu erweitern und zu erstellen.

  • Out-of-the box KI-Modelle
  • Verwendung eigener KI-Modelle
  • SLM-Datenpool für Data Scientists

Neue attraktive Möglichkeiten für einen effizienteren Service-Lebenszyklus

Die SLM-Plattform von Syncron nutzt präzise abgestimmte künstliche Intelligenz, um das Lebenszyklusmanagement im Aftermarket- und After-Sales-Bereich zu revolutionieren und neue Maßstäbe in Planung, Preisgestaltung und Servicebereitstellung zu setzen.
  • Identifizierung neuer Einnahmequellen
  • Reduzierung von Risiken & Kosten
  • Hervorragende Servicebereitstellung
  • Optimierung der Geschäftsausrichtung
  • Agilität, Innovation und Mut zum Experimentieren

Intelligente Bedarfsplanung

KI analysiert ein breites Spektrum an Lagerbestandsvariablen – einschließlich historischer Verkaufs- und Servicedaten, Wirtschaftsindikatoren und Markttrends –, um ein umfassendes, modernes und differenziertes Verständnis der Nachfragefaktoren zu entwickeln.
  • Erweiterbare Prognosen
  • Probabilistische Nachfrage- und Auswahlprognose
  • Fortlaufende Optimierung von Entscheidungen
  • Cluster- und Affinitätsanalyse
  • Erkennung von Nachfragespitzen & Fehleranalyse

Intelligente Preisoptimierung

Preismanager können die Zahlungsbereitschaft der Kunden für ein Produkt analysieren, deren Reaktionen auf verschiedene Preisstrategien verstehen und nachvollziehen, wie sich Änderungen im Produktmix, den Preisen und dem Verkaufsvolumen auf Umsatz und Rentabilität auswirken.
  • Preiselastizitätsanalyse
  • Artikel- & Kundensegmentierung
  • Angepasster Kurvenzielpreis
  • Analyse der Angebotsgewinnquote
  • Analyse des Mengenpreismixes

Vertrags- & Gewährleistungsmanagement

Servicevertragsmanager und Manager für Gewährleistungen können Markt- und historische Daten – einschließlich Nutzungs- und Servicehistorie – nutzen, um die Servicekosten präzise vorherzusagen, Betrug zu identifizieren, die Margen zu schützen und Schadensabwicklungsprozesse zu optimieren.
  • Kostenvorhersage
  • Risikobasierte Vertragspreisgestaltung
  • Erweiterte Mustererkennung
  • Schadensbewertung
  • Automatisierte Schadensüberprüfung

Die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kapazität der KI erlauben es, Berechnungen und Optimierungen in Ihrem gesamten Unternehmen auf eine Weise durchzuführen, die für Menschen unerreichbar wäre.